top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Dr. Yvonne Ingler-Detken,

Psychologische Online-Beratung

Kontakt: dr.inglerdetken@gmail.com

www.psychologischeberatung.com

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Diese beinhalten z. B.:

* IP-Adresse des Besuchers

* Datum und Uhrzeit des Zugriffs

* Besuchte Seite(n)

* Browsertyp/ -version

* Verwendetes Betriebssystem

* Referrer-URL

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

b) Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mir per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionalen Website).

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

* Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

* es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

* oder es ist zur Durchführung eines Vertragsverhältnisses erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

* Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

* Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

* Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)

* Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

* Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

* Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich hierfür an die oben genannte verantwortliche Stelle.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile des Browsers („https\://“).

10. Einsatz von Cookies / Analyse-Tools

Diese Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern, und keine Tracking- oder Analyse-Dienste wie Google Analytics.

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Stand: Mai 2025

bottom of page